Wirkstoffe (APIs) sind bioaktive Verbindungen, die entwickelt wurden, um spezifische therapeutische Wirkungen auf den menschlichen und tierischen Organismus zu erzielen. Wenn sie jedoch, selbst in minimalen Konzentrationen, in die Umwelt freigesetzt werden, können sie schädliche Auswirkungen auf Ökosysteme und die Nahrungskette haben. Darüber hinaus kann, wie im Fall der Produktion von Antimykotika, das Vorhandensein von API-Rückständen in Abwässern zur Entwicklung von Antibiotikaresistenzen bei Bakterien beitragen, was eine ernsthafte Bedrohung für die öffentliche Gesundheit darstellt.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, müssen Pharmaunternehmen innovative und effiziente Lösungen zur Abwasserbehandlung einsetzen, um APIs und andere Mikroverunreinigungen vor der Einleitung oder Wiederverwendung des Wassers zu entfernen. Allerdings sind pharmazeutische Abwässer komplex und spezifisch für die einzelnen Produktionsstandorte. Aus diesem Grund wird vor der Auswahl der am besten geeigneten Behandlungsstrategie für den Produktionsstandort auch ein Water Mapping vorgeschlagen, das mit den Instrumenten der ISO 46001 übereinstimmt. Dabei werden die Eigenschaften des Abwassers in Kombination mit Machbarkeitsversuchen im Labor oder Pilot- bzw. Mietanlagen untersucht. So kann die beste Behandlungsstrategie zur Entfernung der APIs aus dem Abwasser ausgewählt werden.
KONTAKT ZUM EXPERTENTEAMEvaled™ Verdampfungssysteme sind die Lösung für die Behandlung von Abwasser, das aufgrund von Chloriden, APIs oder Lösungsmitteln extern an Dritte entsorgt wird. Mit Evaled lässt sich das extern entsorgte Volumen um über 90 % reduzieren und Wasser auch für die interne Wiederverwendung als technisches Wasser produzieren.
Die Ozonsysteme eignen sich für die Behandlung von Abwässern mit API-Rückständen, deren Moleküle schwer biologisch abbaubar sind. Die Ozonbehandlung, die nach oder vor der Verdampfung oder biologischen Behandlung eingesetzt wird, ermöglicht eine weitere Verfeinerung des Abbaus von APIs oder Lösungsmitteln wie H2S und DMSO.
eXeno ist ein mehrstufiger Prozess, der mithilfe spezialisierter Mikroorganismen APIs und andere organische Verbindungen abbaut und so eine hohe Effizienz bei der Entfernung und hervorragende Wasserqualität gewährleistet. Es eignet sich ideal für neue Anlagen, zur Integration bestehender Systeme oder als tertiäre Nachbehandlung und gewährleistet die Entfernung von Arzneimitteln, Kohlenstoff und Stickstoff auch bei Lastspitzen.
Die MPPE-Technologie eignet sich ideal zur Trennung von Kohlenwasserstoff-Lösungsmitteln aus Abwasserströmen. Es handelt sich um eine Anlage mit automatischer Regeneration der beiden Behälter, die eine kontinuierliche Behandlung ohne Gas- oder Restschlamm gewährleistet.
Durch die Wahl der Technologien von Veolia Water Technologies für die Behandlung von pharmazeutischen Abwässern können Unternehmen von zahlreichen Vorteilen profitieren:
Veolia Water Technologies ist der ideale Partner für Pharmaunternehmen, die innovative, effiziente und nachhaltige Lösungen für die Abwasserbehandlung und die Entfernung von API implementieren möchten. Kontaktieren Sie uns, indem Sie das Formular ausfüllen, um herauszufinden, wie wir Sie bei der Erreichung Ihrer Umweltkonformitätsziele und der Senkung Ihrer Betriebskosten unterstützen können.
KONTAKT ZUM EXPERTENTEAM