Whitepaper

Die Zukunft der Kühlwasseraufbereitung mit Cooling Horizon 2030

Aktuelle Herausforderungen für den Betrieb von Kühltürmen, darunter Umweltauflagen, Anforderungen an die Energieeffizienz und Fragen der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Bitte füllen Sie dieses Formular aus, um das kostenlose Whitepaper zu erhalten.

EU_TDS_Cooling_Horizon_WP_Mockup_DE

In diesem Whitepaper

Dieses Whitepaper stellt Veolias „Cooling Horizon 2030“-Ansatz vor, eine umfassende Lösung zur Umgestaltung der industriellen Kühlwasseraufbereitung, um aktuelle betriebliche Herausforderungen zu bewältigen und gleichzeitig auf zukünftige regulatorische und ökologische Anforderungen vorbereitet zu sein. Die Leser erfahren mehr über:

  • Innovative chemische Aufbereitungstechnologien wie E.C.O.Film*, Inhibitor* HYP1500 und Spectrus*-Produkte, die die Umweltbelastung reduzieren und gleichzeitig die Leistung erhalten
  • Fortschrittliche digitale Überwachungslösungen, darunter die InSight*-Plattform und TrueSense*-Systeme für Echtzeitoptimierung und vorausschauende Wartung
  • Alternative Technologien wie die Salzelektrolyse zur Bioziderzeugung vor Ort
  • Fallstudien zeigen messbare Ergebnisse, darunter Wasserverbrauchsreduzierung, Chemikalieneinsparungen und CO2-Emissionsreduzierung
  • Expertenservices und partnerschaftliche Ansätze zur Umsetzung umfassender Strategien zur Kühlsystemoptimierung

 

* Warenzeichen von Veolia; kann in einem oder mehreren Ländern registriert sein