Behandlung und Rückgewinnung von Lösungsmitteln auf Basis von Kohlenwasserstoff
In der komplexen Welt der Arzneimittelherstellung ist ein effektives Management von Kohlenwasserstofflösungsmitteln entscheidend, um die Produktqualität aufrechtzuerhalten, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen und die Umweltbelastung zu minimieren. Angesichts strenger Reinheitsanforderungen, Sicherheitsbedenken und der Notwendigkeit kostengünstiger Lösungen kann die Lösungsmittelrückgewinnung eine gewaltige Herausforderung darstellen. Die mobilen Anlagen zur Lösungsmittelrückgewinnung von Veolia können Ihren Ansatz zum Kohlenwasserstoffmanagement in pharmazeutischen Prozessen verändern.
Vorteile:
Umweltverantwortung und Vielseitigkeit:
Unsere vielseitigen Lösungen bewältigen problemlos ein breites Spektrum an Kohlenwasserstofflösungsmitteln und komplexen Mischungen und stellen sicher, dass Sie immer die Vorschriften einhalten und für jede Prozessherausforderung gerüstet sind.
Effizienz:
Unsere energieeffizienten Technologien optimieren die Rückgewinnungsprozesse und bringen Effektivität und Nachhaltigkeit in Einklang, um Ihren Betrieb schlank und umweltfreundlich zu halten.
Kosteneffizienz und Integration:
Unsere kompakten, modularen Systeme lassen sich nahtlos in Ihre vorhandenen Anlagen integrieren, minimieren Störungen und maximieren die Umweltverträglichkeit.
Zuverlässigkeit und Flexibilität:
Ob Sie einen Notfall haben oder Wartungsarbeiten planen, unsere schnelle Bereitstellung hält Ihren Betrieb aufrecht. Darüber hinaus passen sich unsere skalierbaren Lösungen schnell an Schwankungen in Abwassermenge und Abwasserzusammensetzung an, sodass Sie immer auf sich ändernde Produktionsanforderungen oder unerwartete Herausforderungen vorbereitet sind.
Kompetenter Support und Training:
Wir liefern nicht nur die Ausrüstung – wir bieten auch fortlaufende Schulungen und Support an, um Ihr Personal zu befähigen und Ihre Wasseraufbereitungsprozesse zu optimieren.
Die Macro Porous Polymer Extraction/Sorption- oder MPPE/S-Technologie bietet eine innovative und umfassende Lösung zur Behandlung und Rückgewinnung von Lösungsmitteln auf Basis von Kohlenwasserstoff aus pharmazeutischen Abwasserströmen und erfüllt die komplexen Anforderungen moderner Anlagen zur Arzneimittelherstellung.
Dieses hocheffiziente Verfahren kann eine breite Palette von Lösungsmitteln entfernen, darunter auch unpolare Typen wie Toluol und chlorierte Lösungsmittel, mit bemerkenswerten Entfernungsraten von bis zu 99,99%. Eine so hohe Leistung stellt sicher, dass selbst Spuren von Lösungsmitteln effektiv eliminiert werden können und die strengsten gesetzlichen Anforderungen und Umweltstandards erfüllt werden.
Die Vielseitigkeit des MPPE/S-Systems im Umgang mit unterschiedlichen Lösungsmitteln macht es besonders wertvoll für Pharmahersteller, die mit mehreren Produktlinien oder unterschiedlichen Produktionsprozessen arbeiten. Ob Chargenproduktion verschiedener Medikamente oder kontinuierliche Herstellungsprozesse, MPPE kann sich an wechselnde Zusammensetzungen des Abwassers anpassen und bietet in verschiedenen Betriebsszenarien eine gleichbleibende Leistung.

Moreover, the technology not only ensures compliance with stringent environmental regulations but also enables solvent recovery. This dual functionality potentially transforms a waste management challenge into a resource recovery opportunity, aligning with circular economy principles and potentially offering cost savings through solvent reuse or resale.
With its compact design and small footprint, the MPPE system can be easily integrated into existing pharmaceutical facilities, minimizing disruption to ongoing operations. Its low energy consumption, particularly when compared to traditional steam stripping methods, contributes to reduced operational costs and a lower carbon footprint.
Darüber hinaus gewährleistet die Technologie nicht nur die Einhaltung strenger Umweltvorschriften, sondern ermöglicht auch die Rückgewinnung von Lösungsmitteln. Diese Doppelfunktionalität wandelt eine Herausforderung im Abfallmanagement in eine Möglichkeit zur Ressourcenrückgewinnung, entspricht den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft und kann Kosteneinsparungen durch die Wiederverwendung oder den Weiterverkauf von Lösungsmitteln bieten.
Mit seinem kompakten Design und seiner geringen Stellfläche kann das MPPE-System problemlos in bestehende pharmazeutische Anlagen integriert werden, wodurch Störungen des laufenden Betriebs minimiert werden. Sein geringer Energieverbrauch, insbesondere im Vergleich zu herkömmlichen Dampfstrippverfahren, trägt zu geringeren Betriebskosten und einem geringeren CO2-Fußabdruck bei.
Die Extraktion/Sorption makroporöser Polymere ist umweltfreundlich
Hohe Rückgewinnungsraten bis zu 99,99% für verschiedene organische Lösungsmittel
Wirksam für eine breite Palette organischer Verbindungen
Geringer Energieverbrauch im Vergleich zu alternativen Technologien
Für den Extraktionsprozess sind keine Chemikalien erforderlich
Geringer Platzbedarf
API-Entfernung aus pharmazeutischem Abwasser
Bewältigen Sie die komplexe Herausforderung der API-Entfernung aus pharmazeutischem Abwasser mit den innovativen mobilen Anlagen von Veolia. Unsere fortschrittliche Verdampfungstechnologie verarbeitet effektiv ein breites Spektrum an APIs und erreicht eine Reduzierung von über 99 %. So wird eine umweltverträgliche Behandlung gewährleistet.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Mit den mobilen Anlagen zur Lösungsmittelrückgewinnung von Veolia können Sie sich auf das konzentrieren, was Sie am besten können – die Entwicklung und Herstellung lebensrettender Arzneimittel – während wir sicherstellen, dass Ihr Lösungsmittelmanagement den höchsten Standards für die Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit entspricht.
Lassen Sie nicht zu, dass Herausforderungen beim Lösungsmittelmanagement Ihre Produktionseffizienz oder Umweltverträglichkeit beeinträchtigen.