HYDROTECH
Trommel- und
Scheibenfilter
Mikrosiebe für konstant hohe Wasserqualität. Trommel- und Scheibenfilter: die Wahl des richtigen Filtertyps
Funktionsweise moderner Filteranlagen: Ein Überblick
Die effiziente Wasseraufbereitung basiert auf einem durchdachten Filtrationsprozess. Hier die wichtigsten Aspekte:
📋 Grundlegende Auswahlkriterien:
- Wassermenge
- Feststoffkonzentration und -charakteristik
- Gewünschte Trennschärfe
- Einbausituation vor Ort
⚙️ Der Filtrationsprozess:
- Wasserfluss erfolgt durch Trommel oder Scheibeninneres
- 50-60% der Filterfläche ist im Normalbetrieb eingetaucht
- Filtration verläuft stets von innen nach außen
- Mikrosieb sorgt für effektive Filterung
🔄 Automatische Reinigung:
- Belagbildung führt zu steigendem Filterwiderstand
- Automatische Spülung bei Erreichen des Grenzwerts
- Spülung erfolgt mit eigenem Filtrat (1-3% des Zulaufs)
- Kontinuierliche Filtration auch während der Reinigung
Diese innovative Technologie gewährleistet einen unterbrechungsfreien und effizienten Betrieb bei maximaler Reinigungsleistung.
Vorteile:
💦 Leistung: Bis zu 98%ige Entfernung suspendierter Feststoffe
⚙️ Performance: Kontinuierliche Filterung während Rückspülung
👷♀️ Wartungsarm dank selbst reinigender Filtersysteme
🔧 Einfacher Einbau dank kompakter Bauweise
💡 Erfahrung: Über 12.000 Anlagen weltweit im Einsatz machen die Scheibenfilter von HYDROTECH zum Marktführer
Der HYDROTECH™ Discfilter
Diese kompakten und selbstreinigenden Scheibenfilter wurden speziell für die Entfernung von Schwebstoffen konzipiert. Dank hochwertiger Materialien und patentierter mechanischer Verfahren erfüllen sie strenge Leistungsanforderungen in zahlreichen kommunalen und industriellen Anwendungen.
Sie wollen mehr erfahren?
Laden Sie sich die Broschüre kostenfrei herunter!
Kostenfrei herunterladenKontaktieren Sie einen Experten!
Kontaktieren Sie uns gerne direkt und lassen Sie sich von unseren Experten beraten


