Innovative Wasser- und Biogaslösungen: Avikos Strategie zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks in der Lebensmittelindustrie

Als Aviko ein ehrgeiziges Projekt zum Bau einer hochmodernen Produktionsanlage in Poperinge, Belgien, startete, erkannte das Unternehmen schnell, wie wichtig eine zuverlässige und effiziente Wasseraufbereitung als Teil dieses Projekts ist. Die neue Anlage wurde konzipiert, um die wachsende Nachfrage von Avikos Tiefkühlkartoffelprodukten zu decken und gleichzeitig strenge Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards einzuhalten.


Um dieses Ziel zu erreichen, investierte Aviko in den anaeroben Biothane Advanced UASB-Reaktor von Veolia Water Technologies, gekoppelt mit einem ausgeklügelten zweistufigen anaerob-aeroben Aufbereitungsverfahren mit fortschrittlicher Nährstoffentfernung. Dieser umfassende Ansatz reduzierte nicht nur die Treibhausgasemissionen des Betriebes pro Jahr erheblich, sondern senkte auch die Betriebskosten, indem das erzeugte Biogas zum Erhitzen von Prozesswasser in der Produktionslinie verwendet wurde.

Interview mit Cor Koole, Projektmanager bei Aviko, der die Herausforderungen des Abwasser-Projekts schildert:

 

Die Lösung

  • Puffer für unterschiedliche Abwasserströme
  • Vorbehandlung: Lamellenabscheider
  • Biothane Advanced UASB-Methanisierung
  • Aerobe Behandlung mit zwei Stufen zur besseren Stickstoffentfernung
  • Eine MBR-Strecke zum Filtern des Abwassers und eine zweite zum Entfernen des restlichen Phosphors
  • Biogaserzeugung

Milchabfüllung

Entdecken Sie, wie Arla Abwasser in Biogas umwandelt, um einen nachhaltigen und umweltverträglichen Milchwirtschaftsbetrieb zu gewährleisten

Arla Dairy hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, die weltweit erste kohlenstofffreie Frischmilchverarbeitungsanlage zu errichten. Unsere Experten haben sie bei der Realisierung ihrer Mission unterstützt und eine innovative Lösung implementiert, die fortschrittliche Abwasserbehandlung und Biogasenergie kombiniert, um den Betrieb des Unternehmens zu dekarbonisieren. Das bringt Arla auf den Weg, CO2-frei zu sein und keine Reststoffe mehr auf Deponien entsorgen zu müssen.

Erfahren Sie mehr

Möchten Sie mehr erfahren?

Unser Expertenteam steht Ihnen zur Verfügung und freut sich darauf, Ihre Bedürfnisse zu besprechen.

Expertenteam kontaktieren