Sirion & Terion - Nachhaltige RO-Systeme für Krankenhäuser
Wasser in der richtigen Qualität am richtigen Ort. Nie wieder Wasserausfall: Veolias redundante RO-Systeme sichern die Wasserversorgung in Krankenhäusern. Trink- und Abwasser sind relevante Kostenfaktoren. Somit wird eine verlässliche und robuste Wasseraufbereitung benötigt, um Wasserverbrauch, Verbrauchsmaterialien und Energieeinsatz zu minimieren. Wasser in Krankenhäusern - Jeder nutzt es, aber wo kommt es her? Wasser wird in Krankenhäusern an vielen Stellen gebraucht – von der Heizung bis zum OP. Laut Energieagentur NRW verbraucht eine 500-Betten-Klinik pro Patient täglich etwa 300 bis 500 Liter. Das ist bis zu viermal so viel wie der Bedarf einer Privatperson und so für den Betreiber ein erheblicher Kostenfaktor. Daher bedarf es einer kontinuierlichen, störungsfreien und nachhaltigen Wasseraufbereitung. Veolia zeigt wie es geht.
Warum die Umkehrosmosen von Veolia?
Bis zu 20% der jährlichen Kosten für das Instrumentarium und die Geräte in Krankenhäusern und Laboren sind auf schlechte Wasserqualität zurückzuführen, die zu Problemen wie Kalkablagerungen und Korrosion führen kann.
- Ein intelligentes Membranentgasungssystem garantiert optimale Wasserqualität mit einer Leitfähigkeit von weniger als 5 µS/cm
- Optimale Wasserqualität durch Entsalzungsraten von bis zu 99% bei Speisung mit Salzgehalten bis zu 1000 mg/l TDS (NaCl)
- Bis zu 50 % Stromersparnis im Vergleich zu herkömmlichen Systemen
- Plug & Play
- Effizienter Betrieb mit möglicher Ausbeute von bis zu 80%
- Digitale Datenerfassung und Fernüberwachung
Mit Veolias Terion S und Sirion Advanced können Sie nicht nur Energie und Wasserressourcen einsparen, Sie verhindern die Bildung von Silikat und minimieren so den Verschleiß teurer Instrumente.
Veolias Rundum-Sorglos-Paket
Inbetriebnahme
Für uns endet der Service nicht mit der Lieferung Ihrer Anlage.
Auf Wunsch sind unsere Fachleute nach dem Aufbau und der Montage Ihrer
neuen Wasseraufbereitung vor Ort zur Stelle. Unsere Experten stellen Ihre
Anlage optimal ein, um so eine einwandfreie Funktion und einfache
Nutzung durch das Bedienpersonal zu gewährleisten.
Wasseranalyse für mehr Sicherheit
Eine Wasseranalyse ist der erste Schritt für die optimale Auslegung und Planung Ihrer Wasseraufbereitung. Unser hauseigenes Labor analysiert Ihre chemisch-physikalische Rohwasserqualität und prüft, ob sie die gesetzlichen und technischen Vorgaben für den geplanten Verwendungszweck erfüllt. Sind nicht alle Wasserparameter normgerecht, erstellen wir auf Wunsch ein Angebot für eine geeignete Aufbereitungslösung.
Verbrauchsmaterialien
Ob Aufbereitungsbeutel, Filtereinsätze oder spezielle Ersatzteile bis hin zu Standard-Verschleißteilen – mit einem flächendeckend ausgebauten Netzwerk und konstantem Lagerbestand an Verbrauchsmaterialien garantieren wir Ihnen Schnelligkeit in der Nachlieferung und Original- Ersatzteile höchster Qualität.
Harzwechsel für Ionenaustauscher
Unser AQUAservice macht Ihnen die Regeneration von verbrauchten Ionenaustauschern ganz leicht. Ein Techniker wechselt vor Ort das Harz
gegen frisches oder tauscht direkt die Patrone aus. Auch das lästige Einpacken und Verschicken zur Regeneration können Sie sich dann ersparen. Wir regenerieren Harze aller gängigen Patronenfabrikate.

.png)
.jpg?width=845&height=563&name=Madrid_3825%20(1).jpg)
