Zurück zur Übersicht

Kapazitätssteigerung bei minimalem Flächenverbrauch und Baubedarf

Kläranlagen haben bei Kapazitätserweiterungen oft mit Platzmangel und der Herausforderung zu kämpfen, die Behandlungseffizienz aufrechtzuerhalten. Cella begegnet diesen Herausforderungen durch sein innovatives, kompaktes Design und seine hohe Leistungsfähigkeit.

Wie in der Kläranlage Svinninge gezeigt, ermöglicht die Technologie deutliche Kapazitätssteigerungen – bis zu 40% – bei minimalem Platzbedarf.

Das flexible Design der Technologie ermöglicht eine einfache Integration in die bestehende Infrastruktur und ist somit die ideale Wahl für Anlagenmodernisierungen und -erweiterungen und unterstützt gleichzeitig langfristige Nachhaltigkeitsziele.

 

FALLSTUDIE

Die kommunale Kläranlage Svinninge in Holbᴂk ist eine Belebtschlammanlage, die hauptsächlich Abwasser aus Haushalten und einigen Industriebetrieben aufnimmt. Da die Anlage über ihre zulässige Kapazität hinaus arbeitete, musste der Kunde die Kapazität der bestehenden Anlage erhöhen, um eine effektive Behandlung zu gewährleisten. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, fiel die Wahl auf Cella. Die Nachhaltigkeit und der geringe ökologische Fußabdruck der Technologie sowie die Kompaktheit und Effizienz des Prozesses waren ausschlaggebend für diese Entscheidung.

DOWNLOAD FALLSTUDIE