Nachhaltige, bewährte Lösungen zur Verbesserung des Betriebs und zur Steigerung der Aminkapazität
Aminanlagen tragen zur Gesamtrentabilität einer Raffinerie bei, auch wenn sie kein direkt umsatzwirksames Produkt produzieren. Da die einzelnen Komponenten des Aminsystems typischerweise über verschiedene Bereiche der Anlage verteilt sind, ist die Überwachung und Steuerung des gesamten Prozesses anspruchsvoll und erfordert ein koordiniertes Management.
Trotz unterschiedlicher Konfiguration, Anforderungen und Betriebsweise nahezu aller Aminsysteme innerhalb einer Raffinerie kann eine einheitliche Strategie zur Verbesserung von Betrieb und Effizienz angewendet werden. Wichtige Elemente zur Leistungssteigerung von Aminsystemen sind:
- Definition optimaler Betriebsbedingungen bzw. Best Practices, zugeschnitten auf die jeweilige Raffinerie- und Aminanlagenkonfiguration sowie die Anforderungen an die Entfernung saurer Gase.
- Implementierung eines Programms zum Aminmanagement zur Bewertung des aktuellen Systemzustands und Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten für Betrieb und Aminqualität.
- Identifizierung und Umsetzung notwendiger mechanischer, betrieblicher oder chemischer Modifikationen, die die Systemleistung deutlich verbessern können.
- Minimierung hitzestabiler Aminsalze (HSAS) und Aufrechterhaltung des Betriebs in einem sicheren und zuverlässigen Bereich zum wirksamen Schutz der Anlagen.
- SAuswahl des geeigneten Lösungsmittels zur konstanten Einhaltung kritischer Betriebsparameter.
- Nutzung digitaler Überwachung zur kontinuierlichen Verfolgung der Aminkonzentration.
Wir unterstützen Sie bei der Optimierung des Betriebs von Aminanlagen in Raffinerien, indem wir detaillierte Analysen durchführen, Tests durchführen, Lösungen auswählen und implementieren und Serviceunterstützung bieten.
Max-Amine Lösungsmittel und Chemikalien
Max-Amine ist eine umfassende Lösung aus Lösungsmitteln, Chemikalien, Verfahrenstechnik, Analyse und Wartungsservices von Veolia, um
- die Effizienz der Aminanlage zu verbessern,
- den Energie- und Chemikalienverbrauch zu senken,
- Korrosion, Schaumbildung und Fouling zu reduzieren,
- die Lebensdauer des Aminlösungsmittels zu verlängern und
- die Effizienz der H2S/CO2-Trennung zu steigern.
Max-Amine bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Geringere Kosten,
- Längere Wartungsintervalle,
- Verbesserte Qualität des gereinigten Gases,
- Geringere Umweltbelastung (weniger Abfall, geringerer Dampf- und Energieverbrauch).
Die Umsetzung der Total-Amine-Solutions-Strategie hat einer Raffinerie in Südeuropa einen ROI von über 400% beschert. [Link to CLUSTER 4 - Case Study]
ELECTRODIALYSE (ED)
Die Elektrodialyse ist eine Technologie, bei der in Wasser gelöste Ionen unter dem Einfluss elektrischer Spannung durch selektive Ionenaustauschmembranen transportiert werden.
In Aminanlagen ermöglicht die Elektrodialyse die kontinuierliche Regeneration von Aminlösungen und entfernt dabei Verunreinigungen wie Salzionen und andere unerwünschte Aminabbauprodukte, die während des Betriebs entstehen. Dies gewährleistet die hohe Wirksamkeit der Aminlösung und reduziert die Betriebskosten deutlich.
Vorteile der Elektrodialyse in Aminanlagen:
- Längere Lebensdauer der Aminlösungen – die Eliminierung von Salzen und Abbauprodukten verlängert die Lebensdauer der Lösung.
- Finanzielle Einsparungen – geringere Kosten für den Kauf neuer Amine und kürzere Anlagenausfallzeiten durch Lösungswechsel.
- Verbesserte Prozesseffizienz – stabile Parameter der Aminlösung führen zu einer besseren Gasreinigungsqualität.
- Geringere Umweltbelastung – weniger Abwasser und Salzemissionen.
- Prozessoptimierung – die Möglichkeit, Betriebsparameter (z. B. Entsalzungsrate) präzise an die Anforderungen der Anlage anzupassen.
- Automatisierte, modulare Systeme – im kontinuierlichen oder Batch-Betrieb, einfach zu erweitern und in bestehende Infrastruktur zu integrieren.
Die mobile Rückgewinnungseinheit ist vielseitig einsetzbar und kann erfolgreich für verschiedene Arten von Aminlösungsmitteln eingesetzt werden, darunter MDEA, MEA, DEA, DIPA und formulierte Lösungsmittel.
Die Elektrodialysetechnologie (ED) von Veolia bietet zahlreiche Vorteile: Bei stabilem Betrieb und ohne Reinigungsaufwand kann eine dedizierte oder mobile ED-Einheit mehrere Tage oder Wochen lang kontinuierlich laufen, und der entstehende Abfallstrom ist eine neutrale Salzlösung.
Durch den Einsatz einer Elektrodialyseanlage (ED) in einer Raffinerie in Europa [Link zum Blog-Artikel] betrugen die Kosten für die Rückgewinnung der Aminlösung weniger als 30% der Kosten für einen vollständigen Austausch, ohne die Kosten für die Entsorgung des verunreinigten Amins zu berücksichtigen. Die Gesamteinsparungen der Raffinerie beliefen sich somit auf über 400.000 US-Dollar.
Veolia bietet eine Reihe moderner Lösungen und Dienstleistungen an, die auf die spezifischen Anforderungen von Raffinerien und Aminanlagen zugeschnitten sind und deren Zuverlässigkeit und Effizienz garantieren.