Raffineriebetrieb und Rentabilität verbessern

MModerne Raffinerien müssen hohe Betriebseffizienz mit zunehmend strengeren gesetzlichen und ökologischen Anforderungen vereinbaren. Die Reduzierung von Schadstoffemissionen, die Verringerung des CO₂-Fußabdrucks und die Optimierung des Ressourcenverbrauchs – wie Wasser und Energie – sind heute zentrale Herausforderungen für Anlagenbetreiber.

Darüber hinaus wirken sich die sich wandelnden Kraftstoffmärkte und die wachsende Bedeutung emissionsarmer Kraftstoffe wie HVO und SAF direkt auf die Rentabilität und die Betriebskonformität der gesamten Anlage aus.

Ein kritischer Bereich sind die Aminanlagen, die für die Entfernung von Schwefelwasserstoff (H₂S), Kohlendioxid (CO₂) und Mercaptanen (zusammenfassend als saure Gase bezeichnet) aus Prozessgasen und flüssigen Kohlenwasserstoffströmen verantwortlich sind. Sie schützen Katalysatoren, ermöglichen die Schwefelrückgewinnung und gewährleisten die Einhaltung von Umweltstandards. Eine leistungsschwache Aminanlage kann zu Lösungsmittelverlusten, Betriebsinstabilität, höheren Energiekosten und sogar zu Problemen mit der Produktqualität führen.

Daher ist die Umstellung von Raffinerien auf Nachhaltigkeit nicht nur eine Notwendigkeit – sie bietet eine echte Chance für langfristige Wettbewerbsfähigkeit.

Wir verstehen diese Herausforderungen und unterstützen Sie gerne.

Entdecken Sie unsere Lösungen.

Sind Sie bereit für die Transformation Ihrer Raffinerie?
Sprechen Sie mit unserem Expertenteam, um die besten Lösungen zu finden.