In an industry where quality is critical, ultra-pure water from Veolia provides a solid foundation for pharmaceutical and biotech excellence. Discover how our solutions can elevate your operations, safeguard your most critical products, and improve sustainability.
Angesichts des zunehmenden ökologischen und wirtschaftlichen Drucks sollten Sie Ihre industrielle Kühlung umgestalten, um heute die Einhaltung von Vorschriften und eine nachhaltige Leistung sicherzustellen und sich besser auf die Herausforderungen der Netto-Null-Dekarbonisierung von morgen vorzubereiten. Entscheiden Sie sich für den dreifachen Partnerschaftsansatz von Veolia: Behandlung, digitale Überwachung und Umweltkompetenz.
Mit unserem integrierten Cooling Horizon-Ansatz müssen Sie sich nicht um die Bewältigung dieser Probleme kümmern und müssen sich nicht zwischen Ertragssteigerung, Ressourcenschonung oder Einhaltung gesetzlicher Vorschriften entscheiden. Unser Cooling Horizon-Ansatz ist eine umfassende Lösung, die drei Hauptkompetenzbereiche vereint:
Unsere neuesten Generationen chemischer oder alternativer Behandlungen
Diese Technologien sind das Ergebnis kontinuierlicher Innovation unserer Teams und erfüllen oder antizipieren alle regulatorischen Änderungen, um maximale Leistung zu erzielen und Mehrwert für Sie zu schaffen. Die phosphor- und zinkfreie E.C.OFilm*-Behandlung, der biologisch abbaubare Bleichstabilisator HYP1500* und unsere azolfreien Lösungen sind nur einige Beispiele, die bereits vielen Kunden aller Branchen erhebliche Vorteile bieten.
Unsere digitalen Lösungen
InSight* für die intelligente Überwachung und Optimierung der Behandlungsleistung und -compliance sowie deren Vorteile in Sachen Nachhaltigkeit.
Unsere bewährte Expertise
Wir bieten Service und Support vor Ort, technische und ökologische Bewertungen sowie unsere Kompetenz in der Wertschöpfung. Wir identifizieren die besten Strategien der Behandlung und Optimierung, beispielsweise durch Wiederverwendung, berechnen die Vorteile der implementierten Lösungen – unser „Wertschöpfungsprogramm“ – und gewährleisten kompromisslos Leistung und Nachhaltigkeit.
Durch die Kombination dieser drei Kompetenzbereiche ermöglicht Cooling Horizon Herstellern eine wirklich nachhaltige Transformation ihrer Kühlanwendungen mit messbaren Vorteilen.
Bei einem Öl- und Gasriesen beispielsweise optimierte unsere auf E.C.OFilm* basierende Lösung nicht nur die Leistung, sondern reduzierte auch den Phosphorgehalt in den Abflüssen um 69% und sparte 40.000 m3 Wasser pro Jahr.
Als Manager industrieller Anlagen ist der Betrieb von Kühlsystemen zunehmend komplexer und umfasst zahlreiche miteinander verbundene Aspekte. Der „Cooling Horizon“-Ansatz von Veolia berücksichtigt all diese Herausforderungen, darunter:
– Globale Bemühungen um Klimaneutralität: Die Ziele zur Emissionsreduktion in Europa bis 2030 führen zu zunehmenden Einschränkungen für oft energieintensive Kühlsysteme, die von begrenzten Wasserressourcen abhängig sind.
- Steigende Umweltanforderungen: Einleitungen (Phosphor, Azol, usw.), Chemikalien, Wasserentnahmen.
- Steigende Wasser- und Energiekosten: Optimierungsbedarf.
- Unternehmensrechtliche Anforderungen an die Nachhaltigkeit.
Die meisten Chemieprogramme und Services zur Kühlsystemüberwachung legen Wert auf Anlagenschutz, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Betriebskontinuität.
Cooling Horizon 2030 bedeutet, eine Partnerschaft aufzubauen, die all Ihre Herausforderungen bewältigt. Eine Zusammenarbeit, die sich auf die kontinuierliche Verbesserung von Leistung und Compliance konzentriert, mit dem ultimativen Ziel, Wasser- und Energieeinsparungen zu steigern und langfristige, nachhaltige Vorteile zu erzielen.
Cooling Horizon 2030 bedeutet, maßgeschneiderte Ansätze zu entwickeln, um schnell konkrete Ergebnisse zu erzielen und Sie gleichzeitig bei der Erreichung Ihrer Netto-Null-Ziele zu unterstützen.
Nachhaltige Kühlung definiert sich laut BVT durch die Optimierung des direkten und indirekten Energieverbrauchs bei gleichzeitiger Reduzierung der Umweltbelastung durch Chemikalien und Abwasser für Wasser, Luft und Boden. Unsere Cooling Horizon-Technologien sind so konzipiert, dass sie bisherige Technologien übertreffen und gleichzeitig Umweltprobleme wie die AOX-Reduzierung mit HYP1500 sowie die Phosphat- und Zinkfreiheit mit E.C.OFilm angehen. Diese Technologien werden mit unserer bewährten Teamkompetenz und unseren digitalen Lösungen kombiniert, denn Vorhersagen, Berechnungen, Verfolgung und Anpassung sind der Schlüssel zur langfristigen Sicherung und Optimierung der Leistung.
Unsere InSight*-Plattform ermöglicht die Überwachung der Betriebsleistung, verfolgt den Energieverbrauch und Wasserverbrauch, gewährleistet die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und ermöglicht datengesteuerte Entscheidungen für maximale Systemeffizienz und Nachhaltigkeit.
Eine nachhaltige Kühlwasseraufbereitung bietet zahlreiche Vorteile: geringere Umweltbelastung durch phosphorfreie und biologisch abbaubare Lösungen, geringere Betriebskosten durch optimierte Ressourcennutzung und verbesserte Systemleistung durch fachkundige Strategien und digitale Überwachung.
* Warenzeichen von Veolia; kann in einem oder mehreren Ländern registriert sein