Kompetenter Partner für die ökologische Transformation Ihrer Kühlanwendungen

Ultra-Pure Water Systems

Ultra-Pure Water Systems

In an industry where quality is critical, ultra-pure water from Veolia provides a solid foundation for pharmaceutical and biotech excellence. Discover how our solutions can elevate your operations, safeguard your most critical products, and improve sustainability.

Die Wissenslücke in der industriellen Kühlung

In der komplexen Welt der industriellen Kühlung sind Anlagen mit einem wachsenden Mangel an Fachwissen konfrontiert. Ohne Fachwissen und ohne ein umfassendes Verständnis der Feinheiten dieser Systeme arbeiten Kühlsysteme nicht optimal. Dies führt zu einer erheblichen Ressourcenverschwendung – sei es Energie, Wasser oder Kältemittel – und erhöht das Risiko von Ausfällen erheblich, die Produktionsprozesse unterbrechen und zu erheblichen finanziellen Verlusten führen können.

Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, die Herausforderungen eines optimalen, profitablen und nachhaltigen Managements in der zunehmenden Komplexität der modernen Kühlwasseraufbereitung zu meistern. Sie stehen vor Fragen wie: Wie lässt sich der Einsatz von Chemikalien reduzieren, ohne die Leistung zu beeinträchtigen? Welche Wasser- oder Energiestrategie ist die beste, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen? Wie können wir unsere Systeme optimieren, ohne die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gefährden?

Diese Herausforderungen erfordern mehr als nur technische Lösungen – sie erfordern die kompetente Beratung von Fachleuten, die sowohl traditionelle Kühlsystemtechnologien und -abläufe als auch moderne Anforderungen an die Nachhaltigkeit verstehen.

Hier kommt unser „Cooling Horizon 2030“-Ansatz zum Tragen. Hier machen unsere Experten für spezialisierte Kühlwasseraufbereitung und nachhaltige Wertschöpfung den Unterschied. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen der industriellen Kühlung gehen unsere Teams über die Entwicklung einer chemischen Behandlung hinaus und bieten das nötige Wissen und die Beratung, um Kühlvorgänge zu transformieren und gleichzeitig Wasser-, Energie-, CO2- und Kosteneinsparungen zu erzielen. Durch technische und ökologische Bewertungen, umfassende Audits, regulatorisches Wissen, maßgeschneiderte Strategien mit Quantifizierung des erwarteten Nutzens sowie kontinuierliche Unterstützung verpflichten wir uns zu einem Wertschöpfungsprogramm mit unseren Kunden und bauen so eine langfristige Partnerschaft auf, die sich sowohl auf operative Exzellenz als auch auf Nachhaltigkeitsziele konzentriert.

Design sans titre (17)-1

Die anerkannte Expertise der Veolia-Teams

Unsere spezialisierten Teams verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der chemischen Wasseraufbereitung und der Optimierung von Kühlsystemen sowie über fundierte Kenntnisse der technischen, regulatorischen und betrieblichen Besonderheiten der einzelnen Branchen. Dies ermöglicht ihnen eine enge Zusammenarbeit mit Kunden und die Entwicklung umfassender Behandlungsprogramme – Produkte, digitale Tools und Dienstleistungen –, die die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, die Integrität der Anlagen und maximale Effizienz bei gleichzeitiger Minimierung der Umweltauswirkungen gewährleisten.

Umfangreiche Bewertungs- und Analysemöglichkeiten

Von technischen Studien bis hin zu spezialisierten Audits, von Mehrfachkontrollen vor Ort bis hin zu chemischen und mikrobiologischen Analysen und Risikobewertungen (umweltbezogen, regulatorisch, wirtschaftlich) – unsere Spezialisten prüfen jeden Aspekt Ihrer Kühlsysteme sorgfältig. Durch die Kombination unserer Erfahrung mit der Leistungsfähigkeit von Monitoring und digitaler Intelligenz gewährleisten wir die kontinuierliche Verwaltung und Interpretation eines maximalen Datenvolumens. So können wir die Probleme unserer Kunden identifizieren, optimale Behandlungsstrategien entwickeln und deren kontinuierliche Optimierung sicherstellen – stets mit dem Ziel, operative Exzellenz und kompromisslose Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

043_L1000870 copie (1)
Design sans titre (16)

Umfassende Wasserkreislauf-Audits

Neben einem kühlungsorientierten Audit können wir unsere Bewertung auch auf ein umfassendes Wasserkreislauf-Audit ausweiten. Von der Wasserzufuhr des Werks über die Produktionsprozesse und die Versorgungseinrichtungen bis hin zur Einleitung erfassen unsere Teams alle wasserbezogenen Aspekte, einschließlich des Wassermanagements. Diese strukturierte Methodik ermöglicht die Identifizierung von Risiken und Einsparpotenzialen sowie die Definition eines Fahrplans zur Optimierung des gesamten Kreislaufs (einschließlich Wiederverwendungsstrategien). Dabei quantifizieren wir die Auswirkungen und konzentrieren uns auf Wasser-, Betriebskosten- und CO2-Einsparungen.

Partnerschaft zur Wertschöpfung

Mit dem Cooling Horizon-Ansatz bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, ihre Kälteanlagen schon heute auf die Netto-Null-Ziele bis 2030 und darüber hinaus vorzubereiten. Im Einklang mit Veolias Zielsetzung werden wir ihr Partner bei der ökologischen Transformation. Unsere Experten setzen sich für Transparenz und die kontinuierliche Verbesserung ihrer Nachhaltigkeitsleistung ein. Wir planen Lösungen und die damit verbundenen Gewinnpotenziale, setzen sie um und kommunizieren die Ergebnisse Jahr für Jahr an unsere Kunden.
GER_DE_Cluster3 Value Delivery

Durch die Kombination mehrerer Fachgebiete, umfassender Dienstleistungen, ständiger Unterstützung bei der Wertschöpfung und digitaler Intelligenz helfen wir Unternehmen dabei, ihre Kühlvorgänge für eine nachhaltige Zukunft umzugestalten und gleichzeitig optimale Leistung und Zuverlässigkeit aufrechtzuerhalten.

Erweitern Sie Ihr Wissen

Browsen, downloaden und nutzen Sie unsere Ressourcen unten

EU_Cooling-Horizon2030_Case-study-picture-Clusterpages (2)

 

 

In dieser Fallstudie

Erfahren Sie, wie Veolia dank unseres einzigartigen integrierten „Cooling Horizon 2030“-Ansatzes einem französischen Unternehmen der Agrarindustrie geholfen hat:

- Minimierung des Wartungsaufwands
- Reduzierung der CO2-Emissionen
- Erzielung von Gesamtbetriebskosteneinsparungen

 

Im Dienste der nachhaltigen Entwicklungsziele unseres Kunden haben wir seine Leistung und Konformität sichergestellt und gleichzeitig Ressourcen optimiert sowie Umweltbelastungen und Kosten minimiert!

Fallstudie: Agrarunternehmen

Informieren Sie sich, wie Veolia Ihr Partner bei der Optimierung der Leistung und Konformität von Anlagen sein kann, um Wasser-, Energie- und Nachhaltigkeitseinsparungen zu erzielen.

 

Dieser integrierte Ansatz, Cooling Horizon 2030, stellt sicher, dass Ihre Kühlsysteme nicht nur die aktuellen Betriebsanforderungen erfüllen, sondern auch zu den langfristigen Nachhaltigkeitszielen Ihres Unternehmens beitragen.

Kontaktieren Sie unsere Kühlsystemexpertinnen und -experten!

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Services bieten die Expertinnen und Experten von Cooling Horizon 2030 an?

Unser Expertenteam bietet umfassende Services, darunter zahlreiche Bewertungen und Analysen (ökologische, technische, chemische und wirtschaftliche Aspekte), vollständige Wasserkreislaufaudits, Strategien zur Systemoptimierung, Compliance-Leitlinien und fortlaufende Betriebsunterstützung zur Maximierung der Leistung und Nachhaltigkeit des Kühlsystems.

Wie kann ein Kühlwasseraudit die Systemleistung verbessern?

Ein professionelles Kühlwasser-Audit identifiziert Optimierungsmöglichkeiten, bewertet die Systemleistung, deckt Einsparpotenziale beim Wasser- und Energieverbrauch auf und entwickelt strategische Empfehlungen zur Verbesserung von Effizienz und Nachhaltigkeit.

Welche Vorteile bietet ein professioneller Service bei der Kühlwasseraufbereitung?

Ein professioneller Service basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung und kontinuierlicher Verbesserung gemeinsam mit den Kunden. Er bietet zahlreiche Vorteile: Neben der individuellen technischen Unterstützung begleiten professionelle Expertenteams wie das von Veolia ihre Industriekunden vor Ort und langfristig. So sind sie bestens aufgestellt, um das Anlagenmanagement nachhaltig zu optimieren.

Wie oft sollten Kühlwassersysteme professionell überprüft werden?

Kühlsysteme sollten mindestens einmal jährlich einer professionellen Überprüfung unterzogen werden. Bei komplexen Systemen oder Systemen mit spezifischen Leistungsanforderungen sind häufigere Überprüfungen empfehlenswert, um einen optimalen Betrieb und eine optimale Effizienz sicherzustellen.

Wodurch zeichnen sich Expertinnen und Experten für Kühlwasseraufbereitung aus?

Qualifizierte Expertinnen und Experten für die Kühlwasseraufbereitung verfügen über umfassende Kenntnisse in Wasserchemie, Systembetrieb, aktuellen Technologien, gesetzlichen Anforderungen und Nachhaltigkeitspraktiken sowie über nachgewiesene Erfahrung in der Optimierung industrieller Kühlsysteme.