In an industry where quality is critical, ultra-pure water from Veolia provides a solid foundation for pharmaceutical and biotech excellence. Discover how our solutions can elevate your operations, safeguard your most critical products, and improve sustainability.
Industrielle Kühlsysteme verarbeiten täglich Millionen Kubikmeter Wasser, verbrauchen viel Energie und erfordern ständige Aufmerksamkeit, um ihre Spitzenleistung aufrechtzuerhalten. Dennoch arbeiten viele Anlagen mit eingeschränkter Transparenz über den Echtzeitzustand ihrer Systeme. Unerwartete Probleme treten auf, die Effizienz sinkt und Ressourcen werden verschwendet – alles, weil herkömmliche Überwachungsmethoden mit den modernen Betriebsanforderungen nicht Schritt halten können.
Stellen Sie sich vor, Sie entdecken ein kleines Leistungsproblem erst, wenn es sich zu kostspieligen Ausfallzeiten entwickelt hat, oder erfahren von Compliance-Verstößen, wenn es zu spät ist, um Strafen zu verhindern. Solche Szenarien spielen sich regelmäßig in Anlagen ab, die auf veraltete Überwachungsansätze angewiesen sind.
Doch was wäre, wenn Sie die Leistung Ihres gesamten Kühlsystems in Echtzeit sehen könnten? Was wäre, wenn Sie Probleme vorhersagen könnten, bevor sie den Betrieb beeinträchtigen, die Ressourcennutzung automatisch optimieren und eine kontinuierliche Compliance sicherstellen könnten? Was wäre, wenn Sie die Nachhaltigkeitsgewinne der implementierten Veolia-Kühllösungen verfolgen könnten?
Hier revolutioniert intelligentes digitales Monitoring das Kühlsystemmanagement. Unsere Lösungsplattform InSight* Asset Performance Management (APM) bietet beispiellose Transparenz und Kontrolle für industrielle Kühlvorgänge und verwandelt Daten in verwertbare Informationen. Von der Leistungsverfolgung in Echtzeit bis hin zu Warnmeldungen zur vorbeugenden oder vorausschauenden Wartung revolutioniert es die Art und Weise, wie Einrichtungen ihre Kühlsysteme im Hinblick auf Effizienz und Nachhaltigkeit verwalten.
Intelligente Überwachung des Kühlsystems in Echtzeit
Die InSight* APM-Plattform ermöglicht eine Leistungsüberwachung kritischer Systemparameter rund um die Uhr und ermöglicht so eine sofortige Reaktion auf Leistungsschwankungen. Dieser Ansatz trägt zur frühzeitigen Problemerkennung bei und sorgt so für optimale Effizienz. Gleichzeitig werden potenzielle Probleme verhindert, bevor sie sich auf den Betrieb auswirken, und ermöglicht so eine proaktive Wartungsplanung.
Erweitertes Compliance-Management für Kühlsysteme
Erwarten Sie regulatorische Anforderungen mit Compliance-Tracking in Echtzeit und automatisiertem Reporting. Die Plattform überwacht wichtige Parameter, erstellt die erforderliche Dokumentation und gibt Warnmeldungen aus, um die kontinuierliche Einhaltung von Umwelt- und Betriebsstandards sicherzustellen. So reagieren Sie mit nur zwei Klicks auf Audits der zuständigen Behörden!
Intelligente Optimierung der Energieeffizienz
Intelligente Überwachung hilft Ihnen, Energiesparmöglichkeiten in Ihren Kühlsystemen zu erkennen. Durch die Überwachung von Stromverbrauchsmustern und Systemeffizienzkennzahlen ermöglicht die InSight™ APM-Lösung datenbasierte Entscheidungen, die den Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten senken.
Intelligente Kontrolle des Wasserverbrauchs
Verfolgen und optimieren Sie Ihren Wasserverbrauch durch detaillierte Überwachung und Trendanalyse. Die Plattform identifiziert Möglichkeiten zur Wassereinsparung, unterstützt Recyclinginitiativen und hilft bei der Umsetzung effektiver Strategien des Wassermanagements.
Digitale Nachhaltigkeits-Performance-Tools
Überwachen und messen Sie Ihren Fortschritt in Richtung Nachhaltigkeitsziele mit umfassenden Kennzahlen zur Umweltverträglichkeit. Die InSight* APM-Lösung und Hubgrade liefern detaillierte Daten und Analysen zu Ressourcenverbrauch, Emissionen und Umweltleistungsindikatoren.
Da die Anforderungen von Regulierungsbehörden wie der DREAL* in Frankreich hinsichtlich Überwachung und Dokumentation immer strenger werden und eine umfassende Rückverfolgbarkeit von Parametern und Ergebnissen erforderlich machen, bieten unsere digitalen Lösungen Unternehmen nun die Möglichkeit, diese regulatorischen Verpflichtungen effektiv zu erfüllen.
* Direction Régionale de l'Environnement, de l'Aménagement et du Logement
Erfahren Sie, wie Veolia dank unseres einzigartigen integrierten „Cooling Horizon 2030“-Ansatzes dem belgischen Werk von NGK Ceramics geholfen hat:
- Wasser einsparen
Im Dienste der nachhaltigen Entwicklungsziele unseres Kunden haben wir seine Leistung und Konformität sichergestellt und gleichzeitig Ressourcen optimiert sowie Umweltbelastungen und Kosten minimiert!
Erfahren Sie, wie Veolia Ihr Partner bei der Optimierung der Leistung und Konformität Ihrer Anlagen sein kann, um Wasser-, Energie- und Nachhaltigkeitseinsparungen zu erzielen.
Die digitale Überwachung nutzt fortschrittliche Technologien wie TrueSense und unsere APM-Lösung InSight, um die Leistung von Kühlsystemen in Echtzeit zu verfolgen und nachzuverfolgen. Dies umfasst Betriebskennzahlen, Energieeffizienz, Wasserverbrauch und Compliance-Parameter für ein optimiertes Systemmanagement.
Bei Veolia entwickeln und optimieren wir unsere Lösungen kontinuierlich, um sie an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen. Unsere neuen digitalen Technologien bieten uns nun beispielsweise die Möglichkeit, Anlagen zu verbinden, die nicht vom 4G-Netz abgedeckt sind. So können mehr unserer Kunden von der Leistungsfähigkeit der Analyse profitieren.
Intelligente Überwachung verbessert die Effizienz durch Echtzeit-Datenanalysen, Warnmeldungen zur vorausschauenden Wartung, Verfolgung des Ressourcenverbrauchs und Empfehlungen zur Leistungsoptimierung, sodass entsprechende Maßnahmen ergriffen werden können.
Zu den wichtigsten Vorteilen zählen Leistungstransparenz und -rückverfolgbarkeit in Echtzeit, automatisierte Kontrollberichte, Funktionen zur vorausschauenden Wartung, reduzierte Betriebskosten, verbesserte Ressourceneffizienz und verbesserte Nachhaltigkeitsverfolgung durch umfassende Datenanalyse.
Ja, die digitale Überwachung senkt die Wartungskosten erheblich durch vorausschauende Wartungsfunktionen, frühzeitige Problemerkennung, optimierte Ressourcennutzung und Verhinderung von Systemausfällen, was zu einer längeren Lebensdauer der Geräte und weniger Notfallreparaturen führt.
Digitale Überwachungsplattformen erfassen Umweltindikatoren, Ressourcenverbrauch und Systemeffizienz und liefern umsetzbare Erkenntnisse zur Reduzierung des Energie-, Wasser- und Chemikalienverbrauchs. Dadurch werden die Umweltauswirkungen verringert und gleichzeitig die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Nachhaltigkeitsberichterstattung unterstützt.
Um zu veranschaulichen, was wir im Hinblick auf die Nachhaltigkeit unserer Lösungen tun: Unsere fortschrittlichen Technologien sind mit vernetzten Sensoren mit langlebigen Batterien (bis zu 15 Jahre – je nach Datenübertragungsfrequenz) ausgestattet, während andere batteriebetrieben sind.
* Warenzeichen von Veolia; kann in einem oder mehreren Ländern registriert sein